Mundrohr

Mundrohr
Mụnd|rohr (veraltet für Mundstück)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mundrohr, das — Das Mundrohr, des es, plur. die röhre, bey den Büchsenmachern, ein hohles eisernes Rohr mit Reifen, die Büchsenröhre darnach inwendig gereift zu ziehen. Die Bedeutung des Wortes Mund in dieser Zusammensetzung ist mir dunkel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Blechblasinstrumente — Trompete Ein Blechblasinstrument ist ein Blasinstrument, bei dem die Töne mit einem Kessel oder Trichtermundstück nach dem Prinzip der …   Deutsch Wikipedia

  • Blechbläser — Blechblasinstrumente Trompete Ein Blechblasinstrument ist ein Blasinstrument, bei dem die Töne mit einem Kessel oder Trichtermundstück nach dem Prinzip der …   Deutsch Wikipedia

  • Corno — Horn engl.: (French) horn, ital.: corno Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Tonumfang …   Deutsch Wikipedia

  • French Horn — Horn engl.: (French) horn, ital.: corno Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Tonumfang …   Deutsch Wikipedia

  • Frenchhorn — Horn engl.: (French) horn, ital.: corno Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Tonumfang …   Deutsch Wikipedia

  • Halbinstrument — Blechblasinstrumente Trompete Ein Blechblasinstrument ist ein Blasinstrument, bei dem die Töne mit einem Kessel oder Trichtermundstück nach dem Prinzip der …   Deutsch Wikipedia

  • Horn (Instrument) — Horn engl.: (French) horn, ital.: corno Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Tonumfang …   Deutsch Wikipedia

  • Horn (Musikinstrument) — Horn engl.: (French) horn, ital.: corno Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Tonumfang …   Deutsch Wikipedia

  • Hornist — Horn engl.: (French) horn, ital.: corno Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Tonumfang …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”